
Zutaten (für 4 Portionen)
- 400 g Pappardelle
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Handvoll Bärlauch (plus etwas zum Garnieren)
- 250 g Garnelen (geschält und entdarmt)
- 2 EL Olivenöl
- 120 g TK-Erbsen (aufgetaut)
- 50 ml Weißwein
- 200 ml Sahne
- 1 TL Chiliflocken
- 2 EL geröstete Pinienkerne
- Salz, schwarzer Pfeffer
- Saft von ½ Zitrone

Die Pappardelle in reichlich kochendem Salzwasser in 8 bis 10 Minuten bissfest garen. Währenddessen Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln, den Bärlauch verlesen, waschen und trocken schütteln. Die Garnelen kalt abbrausen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in einer großen Pfanne im heißen Olivenöl 3 bis 4 Minuten rundherum anbraten. Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
In der gleichen Pfanne Schalotten- und Knoblauchwürfel glasig anschwitzen. Den Bärlauch grob schneiden, zusammen mit den Erbsen in die Pfanne geben und kurz mitgaren. Mit dem Weißwein ablöschen, die Sahne und 3 bis 4 EL vom Nudelkochwasser zugeben und alles bei mittlerer Hitze 2 bis 3 Minuten einköcheln lassen. Die Sauce mit Salz, Chiliflocken, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und die Garnelen wieder hinzufügen.
Die fertige Pasta abgießen, gut abtropfen lassen und zur Sauce in die Pfanne geben. Alles gründlich vermengen und auf tiefen Tellern anrichten. Nach Belieben mit frischem Bärlauch garnieren, mit gerösteten Pinienkernen bestreuen und sofort servieren.

Das könnte auch interessant sein
