🍀 Diesen Sonntag warten unglaubliche 3,5 Mio. Euro im BINGO!-Jackpot (Chance 1:1,3 Mio.). 🍀

Hier mitspielen

Eine kulinarische Reise durch Deutschland – Rheinland-Pfalz

Deftige Dampfnudeln mit Salzkruste

Veröffentlicht am 24.09.2024 | 2 Minuten Lesedauer

Foto: Moritz Loew (2012) - stock.adobe.com

Ob Handkäs, Grünkohl oder Dampfnudeln - jede Region hat ihren ganz eigenen Geschmack. In einer Serie erzählen wir von leckeren Geschichten und servieren feine Rezepte zum Nachkochen und Genießen. Los geht es mit deftigen Dampfnudeln in Salzkruste aus der Pfalz.

Dem milden Klima sei Dank: In der Pfalz gedeiht so manches, was sonst eher in fernen Ländern wächst. Mandeln, Feigen und auch Esskastanien bereichern die heimische Küche. Ein einfaches und schmackhaftes Lieblingsgericht der Pfälzer ist aber auch die Dampfnudel mit Salzkruste. Die ist keineswegs so flach wie sie klingt, sondern eine deftige Mehlspeise mit Volumen. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins Mittelalter. Die nahrhafte Speise wurde vor allem in ländlichen Regionen geschätzt. Denn die Zutaten Mehl, Hefe, Milch und Salz kosteten nur wenig und waren meist im Haus.

So geht es (reicht für sechs Portionen):

Zutaten: 750 g Mehl, 470 ml Vollmilch, 30 g Hefe, 18 g Salz, 6 EL Sonnenblumenöl, 260 ml Wasser, eine Pfanne mit dicht schließendem Glasdeckel.

Foto: Printemps – stock.adobe.com

Schritt 1: Salz und Mehl mischen. Die Hefe darunter bröckeln, Milch zugeben und alles kräftig durchkneten. Der Teig sollte die Konsistenz eines Pizzateigs haben. Ist er zu fest, noch etwas Milch hinzufügen. Dann zu einer Kugel formen und abgedeckt rund 45 Minuten gehen lassen.

Schritt 2: Teig zu einer etwa zwei Finger dicken Platte auseinanderziehen und mit einem Becher oder Glas (ca. 7 cm) kreisförmig ausstechen. Die etwa zwölf bis 14 Teiglinge weitere 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 3: Drei Esslöffel Öl und 130 ml Wasser in der Pfanne heiß werden lassen. Sobald das Gemisch kocht, einen Teelöffel Salz auf dem Pfannenboden verteilen und die Hälfte der Teiglinge einsetzen (sie können nachher im Backofen warmgehalten werden).

Achtung: Genug Zwischenraum lassen, denn die Dampfnudeln gehen kräftig auf. Sobald die geschlossene Pfanne voller Dampf ist, die Hitze reduzieren und elf Minuten backen lassen. Die Pfanne ab und zu schwenken. Den Deckel nicht öffnen, da die Dampfnudeln in sich zusammensacken.

Dazu passt, je nach Geschmack, eine Weinsoße, aber auch Vanillesoße oder eine süße Weinschaumcreme.

Einen guten Appetit wünscht Iris-Vanessa Voltmann

Das könnte auch interessant sein

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

Das glüXmagazin verlost 5 x 1 Buch

Die Akte Schneeweiß

Zwei Frauen, zwei Zeiten, ein erschütterndes Geheimnis:

Erneuter Jubel im Norden

Nächster Millionengewinn in Schleswig-Holstein

Ein glücklicher Tipper aus Schleswig-Holstein gewinnt 6.061.762,90 Euro bei der Lotterie Eurojackpot.

Abbildung eines Mannes mit Grillutensilien
Foto: kues1 - stock.adobe.com

Was beim BBQ zählt – und was man getrost vergessen kann

Grillmythen – was steckt dahinter?

Wenn die Tage länger werden und der Duft von Holzkohle durch die Gärten zieht, beginnt sie wieder: die Grillsaison. Doch rund ums Brutzeln am Rost halten sich hartnäckig einige Irrtümer. Zeit, fünf der bekanntesten Grillmythen genauer unter die Lupe zu nehmen.

KENO-Sonderauslosung vom 12. bis 18.05.2025

Die aktuellen KENO-Gewinner!

Bei der bundesweiten KENO-Sonderauslosung vom 12. bis 18.05.2025 werden täglich ein Audi Q2 sowie 530 x 100 € verlost.

BINGO!-Sonderauslosung vom 11.05.2025

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Muttertags-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 11. Mai 2025, wurden 1 x ein VW Retro-Bulli - Baujahr 1970, 10 x ein VW ID. Buzz Pro sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Sonderauslosung vom 19. und 22. März 2025

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Sonderauslosung zum Tag des Glücks stehen fest.