Eine kulinarische Reise durch Deutschland – Rheinland-Pfalz

Deftige Dampfnudeln mit Salzkruste

Veröffentlicht am 24.09.2024 | 2 Minuten Lesedauer

Foto: Moritz Loew (2012) - stock.adobe.com

Ob Handkäs, Grünkohl oder Dampfnudeln - jede Region hat ihren ganz eigenen Geschmack. In einer Serie erzählen wir von leckeren Geschichten und servieren feine Rezepte zum Nachkochen und Genießen. Los geht es mit deftigen Dampfnudeln in Salzkruste aus der Pfalz.

Dem milden Klima sei Dank: In der Pfalz gedeiht so manches, was sonst eher in fernen Ländern wächst. Mandeln, Feigen und auch Esskastanien bereichern die heimische Küche. Ein einfaches und schmackhaftes Lieblingsgericht der Pfälzer ist aber auch die Dampfnudel mit Salzkruste. Die ist keineswegs so flach wie sie klingt, sondern eine deftige Mehlspeise mit Volumen. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins Mittelalter. Die nahrhafte Speise wurde vor allem in ländlichen Regionen geschätzt. Denn die Zutaten Mehl, Hefe, Milch und Salz kosteten nur wenig und waren meist im Haus.

So geht es (reicht für sechs Portionen):

Zutaten: 750 g Mehl, 470 ml Vollmilch, 30 g Hefe, 18 g Salz, 6 EL Sonnenblumenöl, 260 ml Wasser, eine Pfanne mit dicht schließendem Glasdeckel.

Foto: Printemps – stock.adobe.com

Schritt 1: Salz und Mehl mischen. Die Hefe darunter bröckeln, Milch zugeben und alles kräftig durchkneten. Der Teig sollte die Konsistenz eines Pizzateigs haben. Ist er zu fest, noch etwas Milch hinzufügen. Dann zu einer Kugel formen und abgedeckt rund 45 Minuten gehen lassen.

Schritt 2: Teig zu einer etwa zwei Finger dicken Platte auseinanderziehen und mit einem Becher oder Glas (ca. 7 cm) kreisförmig ausstechen. Die etwa zwölf bis 14 Teiglinge weitere 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Schritt 3: Drei Esslöffel Öl und 130 ml Wasser in der Pfanne heiß werden lassen. Sobald das Gemisch kocht, einen Teelöffel Salz auf dem Pfannenboden verteilen und die Hälfte der Teiglinge einsetzen (sie können nachher im Backofen warmgehalten werden).

Achtung: Genug Zwischenraum lassen, denn die Dampfnudeln gehen kräftig auf. Sobald die geschlossene Pfanne voller Dampf ist, die Hitze reduzieren und elf Minuten backen lassen. Die Pfanne ab und zu schwenken. Den Deckel nicht öffnen, da die Dampfnudeln in sich zusammensacken.

Dazu passt, je nach Geschmack, eine Weinsoße, aber auch Vanillesoße oder eine süße Weinschaumcreme.

Einen guten Appetit wünscht Iris-Vanessa Voltmann

Das könnte auch interessant sein

Foto: pa / PIC ONE | Anita Bugge

Schauspielerin Luise Heyer zieht das Publikum in ihren Bann

Im Ausnahmezustand

Luise Heyer ist die Frau für besondere Rollen. Die 39-jährige Berlinerin spielt immer wieder Menschen in Extremsituationen. So auch in der Verfilmung des Bestsellers „Der Heimweg“ von Thriller-Autor Sebastian Fitzek auf Prime Video. Darin wird das Leben ihrer Figur, der jungen Mutter Klara Vernet, vom mysteriösen „Kalender-Killer“ bedroht. Die einzige Rettung scheint der Mann am Begleittelefon zu sein.

Erstmals über 100 Millionäre

Eurojackpot-Gewinnerbilanz 2024

120 Gewinne in Millionenhöhe, dazu 825 Beträge zwischen 100.000 und 999.999 Euro wurden im vergangenen Jahr in 19 europäischen Ländern an Spielteilnehmer von Eurojackpot ausgezahlt. Das gab es noch nie! Möglich wurde dies durch den Maximaljackpot, der viermal die Summe von 120 Millionen Euro erreicht hatte. Deutschland bleibt zudem das Land mit den meisten Hochgewinnen.

Dreifach-BINGO! in der Umweltlotterie

BINGO!-Gewinn in Schleswig-Holstein!

Ein Spielteilnehmer aus Schleswig-Holstein gewinnt mit einem Dreifach-BINGO! in der Umweltlotterie.

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Foto: efks / stock.adobe.com

Das Voting hat begonnen

SHFV-Fußballer des Jahres 2024

Wer wird Schleswig-Holsteins Fußballer des Jahres 2024? Wer war die beste SHFV-Fußballerin? Und wer ist Ihr Trainer-Favorit? Erneut sucht der Schleswig-Holsteinische Fußballverband gemeinsam mit seinem Partner LOTTO Schleswig-Holstein die besten Fußballerinnen und Fußballer des Vorjahres. Wer folgt auf Steven Skrzybski, Indra Hahn und Marcel Rapp, die zuletzt das Rennen in den drei Kategorien für sich entscheiden konnten?

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

Foto: Ehlers/Lamprecht

Emotionen pur beim 25. LOTTO MASTERS in Kiel

Todesfelde siegt beim Jubiläum

Der Regionalligist sicherte sich vor 8.650 Fans durch einen 1:0-Finalsieg gegen den SC Weiche Flensburg 08 zum zweiten Mal den Titel.

Das glüXmagazin verlost 10 x 1 Roman

Die Schwestern von Krakau

Als Édiths Vater Simon Mercier 2016 in Paris stirbt, erfährt die 53-Jährige völlig überraschend von ihren deutsch-polnischen Wurzeln. Anscheinend war Simon ein angenommenes Kind, dessen jüdischer Vater Opfer der großen Razzia im Juli 1942 wurde.