Eine kulinarische Reise durch Deutschland – Mecklenburg-Vorpommern

Stampftüften un Boddermelk

Veröffentlicht am 18.02.2025 | 2 Minuten Lesedauer

Ein Teller mit Stampftüften un Boddermelk
Foto: BuchVerlag Leipzig

Ob saarländisches Dibbelabbes oder sächsische Grüne Klöße – jede Region hat ihren eigenen Geschmack.

In einer Serie erzählen wir leckere Geschichten und servieren Rezepte zum Nachkochen und Genießen. Heute kommen Stampfkartoffeln mit Buttermilch auf den Tisch.

Wer seine Wurzeln in Mecklenburg-Vorpommern hat, kennt und liebt diese einfache, wenngleich ungewöhnliche Kombination. Die Stampfkartoffeln mit Buttermilch kommen ursprünglich aus der Arme-Leute-Küche und mutierten zum Lieblingsgericht ganzer Generationen. Es gab sie in der Schule, in den Ferien bei Oma oder während des Besuchs bei der besten Freundin.

Die nordische Gelassenheit nicht jede Mode mitgemacht zu haben, hat in Mecklenburg-Vorpommern sehr charmante Folgen. Das gilt ganz besonders für den Speisezettel. Vieles blieb bewahrt, was andernorts schon längst verschwunden ist. Sowohl Kartoffeln als auch die Geschmacksrichtung „süßsauer“ haben eine lange Tradition in der heimischen Küche. So werden neben den Buttermilch­kartoffeln beispielsweise auch „Suer Tüften“, saure Kartoffeln, viel und gerne gegessen.

Das wird gebraucht (reicht für etwa vier Personen): 1 Kilogramm Kartoffeln (mehligkochend), 3 Zwiebeln, 150 Gramm Schinkenspeck, 400 ml Buttermilch.

So geht’s: Kartoffeln schälen, klein schneiden und in Salzwasser weichkochen. Zwiebeln und Schinkenspeck würfeln. In einer Pfanne knusprig braten. Kartoffeln abgießen und trocken stampfen. Den Kartoffelstampf in der Mitte eines tiefen Tellers anrichten, die knusprigen Schinken- und Zwiebelwürfel darauf geben. Am Rand mit Buttermilch auffüllen.

Tipp: Je nach Geschmack wird in einigen Gegenden die Buttermilch mit den Kartoffeln verrührt.

Einen guten Appetit wünscht Iris-Vanessa Voltmann

Das könnte auch interessant sein

BINGO!-Sonderauslosung vom 11.05.2025

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Muttertags-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 11. Mai 2025, wurden 1 x ein VW Retro-Bulli - Baujahr 1970, 10 x ein VW ID. Buzz Pro sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Sonderauslosung vom 19. und 22. März 2025

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Sonderauslosung zum Tag des Glücks stehen fest.

Gewinnspiel vom 16.06. bis 29.06.2025

Das glüXmagazin feiert Geburtstag!

Wir geben einen aus und verlosen zum einjährigen Jubiläum des digitalen glüXmagazins vom 16.06. bis zum 29.06.2025 unter allen Teilnehmern 11 x 111 € und als Hauptgewinn 1 x 1.111€!

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

KENO-Sonderauslosung vom 12. bis 18.05.2025

Die KENO-Gewinner!

Bei der bundesweiten KENO-Sonderauslosung vom 12. bis 18.05.2025 wurden täglich ein Audi Q2 sowie 530 x 100 € verlost.

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

Eurojackpot-Sonderauslosung vom 3. und 6. Juni 2025

Goldene Gewinner

Die Gewinner unserer landeseigenen Eurojackpot-Sonderauslosung "GOLD" stehen fest.

GlücksSpirale - Ein Gewinn fürs Leben

Neuer Spitzengewinn

Unter dem Motto "Ein Gewinn fürs Leben" bietet die GlücksSpirale jetzt als Spitzengewinn 1,2 Millionen Euro als Sofortzahlung plus zusätzlich 5.000 Euro monatlich - 20 Jahre lang.