
Staatlich, seriös und sicher
Spielen mit Verantwortung
Veröffentlicht am 28.10.2024 | 2 Minuten Lesedauer

LOTTO Schleswig-Holstein bietet seinen Spielteilnehmern nicht nur ein sicheres und seriöses Glücksspiel an, sondern klärt auch über die Gefahren der Glücksspielsucht auf.
Die meisten Menschen haben einfach nur Spaß an Lotterien und Wetten. Wie bei vielen Dingen, die uns Freude bereiten, besteht aber auch beim Glücksspiel die Gefahr, das Augenmaß zu verlieren. Für manche Menschen kann das Glücksspiel zu einem ernsthaften Problem werden und sogar Suchtcharakter annehmen. LOTTO Schleswig-Holstein möchte seine Kunden daher für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Glücksspiel sensibilisieren und gleichzeitig Information und Hilfestellung bieten!
Wenn Glücksspiel zum Problem wird
Wenn das Spielverhalten außer Kontrolle gerät und zur Ersatzhandlung für andere persönliche Probleme wird, kann sich daraus ein krankhaftes Verhalten bis hin zur Spielsucht entwickeln. Das Spielen wird als Flucht in eine Fantasiewelt genutzt, um negative Gefühle wie Angst, Panik oder Depressionen zu unterdrücken. Die Probleme des realen Lebens werden ausgeblendet. LOTTO Schleswig-Holstein hilft in solchen Fällen, Betroffenen oder auch Angehörigen fachkundige Beratungsstellen zu vermitteln.
So spielen Sie mit Verantwortung:
Setzen Sie sich vor dem Spielen ein Zeit- und Geldlimit.
Verwenden Sie nur das Geld, das Ihnen gehört und für keinen anderen Zweck bestimmt ist.
Versuchen Sie nicht, verlorenes Geld durch weiteres Spielen auszugleichen.
Spielen Sie nicht, wenn Sie in schlechter Stimmung sind und aus dieser entfliehen wollen.
Spielen Sie nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Medikamenten.
Bedenken Sie immer, dass Spielen keine Probleme löst.
Bitten Sie um Hilfe, wenn Sie merken, dass die Situation aus dem Ruder läuft.
Hilfe und Rat sowie weitere Informationen zum Thema Glücksspielsucht und -prävention erhalten Sie telefonisch bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: 0800/1 37 27 00 (kostenlos und anonym) und unter www.check-dein-spiel.de.

Das könnte auch interessant sein
