LOTTO Schleswig-Holstein unterstützt Umweltprojekte

Natur erkennen, Natur erleben

Veröffentlicht am 15.05.2024 | 3 Minuten Lesedauer

Küstenseeschwalbe
Foto: Naturschutzbotschaft Sylt

Wer BINGO! spielt, tut Gutes für Natur und Umwelt. Denn BINGO! engagiert sich bereits seit über 25 Jahren für den Natur- und Umweltschutz. Ein Projekt, das von der Förderung profitierte ist vom Verein Naturschutzgemeinschaft Sylt.

Über 50% der Fläche Sylts stehen unter Naturschutz. Die Insel vereint eine so große Vielfalt verschiedener Lebensräume wie kaum ein Ort an der Nordsee. Von den Wattflächen über die Salzwiesen, von Heide bis Strand, von den kleinen Wäldern der Vogelkojen bis zu den Wanderdünen im Norden der Insel. Das macht die Sylter Natur so artenreich und einzigartig. Genauso vielfältig ist die Landschaft der Naturschutzverbände auf Sylt. Die Schutzstation Wattenmeer im Süden, der Verein Jordsand am Rantumbecken, der Verein Eidum Vogelkoje bei Rantum, die Sölring Foriining als Verein, der einen Großteil der Dünengebiete Sylts betreut, die Naturschutzgemeinschaft Sylt in Braderup und der NABU im Erlebniszentrum Naturgewalten in List.

In der Natur ist alles verbunden. Es gibt eine stetige Wanderung von Tieren und Austausch von Pflanzen zwischen den verschiedenen Naturschutzgebieten. Das Projekt „Natur erkennen – Natur erleben“ ist daher ein Projekt, was gemeinsame Artenschutzprojekte der Sylter Naturschutzverbände auf der ganzen Insel anstößt.

Eines der größten Projekte sind die Strandinseln an der Westküste Sylts. In Hörnum, Rantum, Wenningstedt, Kampen und List werden Strandbereiche von Frühling bis Herbst mit Pflöcken eingegrenzt. Hier sollen seltene Strandpflanzen wie Stranddistel und Meerkohl, geschützt vor Vertritt, wieder an die Strände zurückkehren. Ein positiver Nebeneffekt – die blühenden Pflanzen am Strand ziehen nicht nur Insekten an, sondern sammeln auch Sand. So sind in den drei Jahren, seit denen die Schutzzonen bestehen, kleine Vordünen am Strand gewachsen, ein natürlicher Küstenschutz. Nicht nur Pflanzen profitieren von geschützten Ruhezonen am touristisch genutzten Strand. Auch Rast- und Brutvögel nehmen die Strandinseln gut an. Daher wurden letzten Sommer zwei der Strandinseln zusätzlich mit einem Elektrozaun gegen Raubsäuger wie Füchse und Marderhunde gesichert. Innerhalb der Schutzzone haben seltene Zwergseeschwalben, Küstenseeschwalben, See- und Sandregenpfeifer erfolgreich ihre Jungen großgezogen.

Krötentümpel
Foto: Naturschutzbotschaft Sylt

Krötentümpel

Auch in den Dünen gibt es viel zu schützen. In den letzten Jahren wurden in Dünentälern im Norden und Süden der Insel invasive Pflanzenarten wie die Cranberry entfernt. Dies gibt Rote-Liste Arten wie Sonnentau und Sumpfbärlapp eine Chance zurückzukehren. Bei den Maßnahmen wurden außerdem Tümpel für die seltenen Kreuzkröten geschaffen, die lange Zeit hier auf Sylt ihren größten Bestand hatten. Das regelmäßige Monitoring der Krötenbestände und Messen der Wasserpegel in den Tümpeln gibt Aufschluss über den Erfolg des Projektes.

 Sie können sich mit jedem BINGO!-Los an diesem Umweltschutz beteiligen und haben mit Ihrem Spieleinsatz jede Woche die Chance auf attraktive Geld- und Sachgewinne.  BINGO!-Lose gibt’s überall bei LOTTO.

Dieses Projekt wurde mit einem Festbetrag in Höhe von 17.000 Euro gefördert.

Das könnte auch interessant sein

Foto: Helmut Theiss

Positive Psychologie: Expertin Mailin Stefanie Modrack ...

Echte Glücksbooster

Eine Umarmung, beruflicher Erfolg oder ein Traumurlaub – all das macht glücklich. In der Wissenschaft widmet sich die Positive Psychologie der Forschung rund um das Glücklichsein. Zum Weltglückstag am Donnerstag, 20. März, verrät Mailin Stefanie Modrack (31), Trainerin bei der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie, was uns nachweislich glücklich macht.

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

Foto: Kavalenkava – stock.adobe.com

Traumurlaub auf Malta zu gewinnen

Reif für die Insel!

Inseln sind wundervolle Orte, um eine zeitlang die Seele baumeln zu lassen. Mehr als 4.300 gibt es alleine im Mittelmeer. Oft fällt die Wahl auf Mallorca, doch auch Malta, Korsika oder Sardinien brauchen sich nicht zu verstecken. Jede von ihnen hat ihre Besonderheiten, ob uralte Geschichte oder lange Strände.

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Abbildung von Büchern
Foto: stock.adobe.com/Leka

Leipziger Buchmesse 2025

Frühlingsgefühle für Bücherfreunde

Der Frühling in Leipzig hat seinen festen literarischen Höhepunkt: Vom 27. bis 30. März 2025 öffnet die Leipziger Buchmesse wieder ihre Tore und verwandelt die Stadt in ein Paradies für Buchliebhaber.

Foto: 54 Grad / John Garve

SHFV-Ehrungen:

Das sind die Besten 2024!

Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) hat am Montagabend (03.03.) gemeinsam mit seinem Premiumpartner LOTTO Schleswig-Holstein herausragende Leistungen auf und neben dem Platz geehrt.

Foto: RTL / Guido Engels

Schauspieler André Dietz über ein besonderes Herzensprojekt

Jede Menge Lebensfreude

Von wegen langweilig: Schauspieler André Dietz (49) mischt gemeinsam mit TV-Koch Tim Mälzer (54) ein Seniorenheim an der Mosel auf. In der vierteiligen VOX-Doku „Die Herbstresidenz“ bringen sie die Bewohnerinnen und Bewohner mit jungen Menschen mit Behinderung zusammen. Im Interview spricht der Schauspieler über Inklusion und seine persönlichen Sechser im Lotto.

Das glüXmagazin verlost 5 x 1 Blu-ray

Die Schlacht der Rohirrim

Die epische Welt von J.R.R. Tolkien kehrt zurück – diesmal als beeindruckender Anime-Film!