Eine kulinarische Reise durch Deutschland – Thüringen

Herzhafte Schnippelsuppe

Veröffentlicht am 03.03.2025 | 2 Minuten Lesedauer

Foto: kab-vision / stock.adobe.com

Ob Handkäs mit Musik oder Grünkohl – jede Region hat ihren ganz eigenen Geschmack. In einer Serie erzählen wir von leckeren Geschichten und servieren feine Rezepte zum Nachkochen und Genießen. Heute kommt die Thüringer Schnippelsuppe auf den Tisch.

Man nennt ihn auch den bekanntesten Wanderweg Deutschlands, und es gibt unzählige Geschichten und Lieder über den knapp 170 Kilometer langen Rennsteig. Er führt vom Mittellauf der Werra bei Eisenach über die Höhenzüge des Thüringer Waldes bis zum Oberlauf der Saale und überquert das Thüringer Schiefergebirge sowie Teile des Frankenwaldes. Das Leben links und rechts des heute so beliebten Weges war früher fast ausschließlich von schwerer körperlicher Arbeit geprägt. Das Essen musste entsprechend nahrhaft und sättigend sein. Bis heute gehört die Schnippelsuppe zu den „Big Five“ der Thüringer Küche und wird in vielen Regionen des Landes oft und gerne serviert.

Das wird gebraucht (reicht für etwa vier Personen): 300 g geräucherte Schälrippchen, 1 Lorbeerblatt, 5 bis 6 Pimentkörner, je 100 g geputzte Karotten, Porree, Sellerie, Rosenkohl und geschälte Kartoffeln, 2 EL Öl, 1 mittelgroße gepellte Zwiebel, 1 kleiner Bund Petersilie, 150 g Wiener Würstchen, 1 EL Butter, Salz, Pfeffer, 2 Scheiben Toastbrot.

So geht’s: Die Rippchen in 1,5 Liter Salzwasser langsam zum Kochen bringen. Nach dem Abschäumen das Lorbeerblatt und die Pimentkörner zugeben. Nach etwa 60 Minuten das Fleisch herausnehmen, von den Knochen lösen und würfeln.

Die Brühe in einen anderen Topf füllen, Kartoffeln und Gemüse in feine Scheiben schneiden, dazugeben und auf kleiner Flamme etwa 10 Minuten garen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die in feine Würfel geschnittene Zwiebel glasig schwitzen. Zum Schluss die in dünne Scheiben geschnittenen Würstchen kurz darin schwenken und alles zusammen in die Suppe geben.

Fein gehackte Petersilie und Fleischwürfel zugeben und die Suppe in tiefen Tellern anrichten. Obenauf in Butter goldbraun geröstete Toastbrotwürfel streuen.

Tipp: Alternativ schmecken auch kross gebratene Speckwürfel zur Schnippelsuppe.

Einen guten Appetit wünscht Iris-Vanessa Voltmann

Das könnte auch interessant sein

Foto: RTL / Guido Engels

Schauspieler André Dietz über ein besonderes Herzensprojekt

Jede Menge Lebensfreude

Von wegen langweilig: Schauspieler André Dietz (49) mischt gemeinsam mit TV-Koch Tim Mälzer (54) ein Seniorenheim an der Mosel auf. In der vierteiligen VOX-Doku „Die Herbstresidenz“ bringen sie die Bewohnerinnen und Bewohner mit jungen Menschen mit Behinderung zusammen. Im Interview spricht der Schauspieler über Inklusion und seine persönlichen Sechser im Lotto.

Foto: Kavalenkava – stock.adobe.com

Traumurlaub auf Malta zu gewinnen

Reif für die Insel!

Inseln sind wundervolle Orte, um eine zeitlang die Seele baumeln zu lassen. Mehr als 4.300 gibt es alleine im Mittelmeer. Oft fällt die Wahl auf Mallorca, doch auch Malta, Korsika oder Sardinien brauchen sich nicht zu verstecken. Jede von ihnen hat ihre Besonderheiten, ob uralte Geschichte oder lange Strände.

Foto: 54 Grad / John Garve

SHFV-Ehrungen:

Das sind die Besten 2024!

Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) hat am Montagabend (03.03.) gemeinsam mit seinem Premiumpartner LOTTO Schleswig-Holstein herausragende Leistungen auf und neben dem Platz geehrt.

Abbildung von Büchern
Foto: stock.adobe.com/Leka

Leipziger Buchmesse 2025

Frühlingsgefühle für Bücherfreunde

Der Frühling in Leipzig hat seinen festen literarischen Höhepunkt: Vom 27. bis 30. März 2025 öffnet die Leipziger Buchmesse wieder ihre Tore und verwandelt die Stadt in ein Paradies für Buchliebhaber.

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Das glüXmagazin verlost 5 x 1 Blu-ray

Die Schlacht der Rohirrim

Die epische Welt von J.R.R. Tolkien kehrt zurück – diesmal als beeindruckender Anime-Film!

Foto: Helmut Theiss

Positive Psychologie: Expertin Mailin Stefanie Modrack ...

Echte Glücksbooster

Eine Umarmung, beruflicher Erfolg oder ein Traumurlaub – all das macht glücklich. In der Wissenschaft widmet sich die Positive Psychologie der Forschung rund um das Glücklichsein. Zum Weltglückstag am Donnerstag, 20. März, verrät Mailin Stefanie Modrack (31), Trainerin bei der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie, was uns nachweislich glücklich macht.