Hinter den Kulissen der Ziehung im LOTTO 6aus49

Glücksmomente im Scheinwerferlicht

Veröffentlicht am 23.05.2024 | 3 Minuten Lesedauer

Foto: STLG / Leonie Loeser / Sven Scheidt

Hier werden Millionärinnen und Millionäre gemacht! In Saarbrücken rollen mittwochs um 18:25 Uhr und samstags um 19:25 Uhr die Kugeln im LOTTO 6aus49 und bringen vielen Tipperinnen und Tippern das große Glück nach Hause. Das glüXmagazin hat einen Blick hinter die Kulissen der Ziehung geworfen.

Scheinwerferlampen werden positioniert und genau ausgerichtet, Kameraeinstellungen getestet und die Technik der Ziehungsmaschinen von einem offiziellen Aufsichtsbeamten der Bundesländer geprüft. Es herrscht geschäftiges Treiben im Lotto-Studio des Funkhauses am Saarbrücker Halberg. Kein Wunder, denn die nächste Ziehung im LOTTO 6aus49 steht kurz bevor. Zweimal pro Woche können die Lotto-Tipperinnen und -Tipper das Geschehen in dem Sendestudio im Saarland live verfolgen.

Während sich Moderatorin Miriam Hannah in der Garderobe auf ihren Auftritt vorbereitet, werden im Studio alle notwendigen Maßnahmen vorgenommen. Um die Funktionalität des Ziehungsgerätes zu prüfen und den Ziehungsablauf zu simulieren, landen zunächst Testkugeln mit der Zahl 50 für einen Probedurchlauf in der Trommel. Verwechslung ausgeschlossen. Auch heute funktioniert alles einwandfrei.

Danach richten sich alle Augen auf einen schwer aussehenden Koffer, der zuvor unter Aufsicht aus einem Tresor in einem extra dafür vorgesehenen Raum genommen wurde und ins Studio getragen wird. Darin befinden sich die berühmten 49 Lotto-Kugeln, die nachher in die Ziehungstrommel fallen werden. In einem zweiten Koffer – sicher verstaut – gelangen auch die Kugeln für die Ziehung der Superzahl an ihren Einsatzort. Behutsam werden sie mit weißen Baumwollhandschuhen vorsichtig auf den Schlitten der Ziehungsgeräte platziert. Jede Kugel hat ihren festen Platz.

Foto: STLG / Leonie Loeser / Sven Scheidt

360-Grad-Kamera

Obwohl die Abläufe sich mit der Zeit eingespielt haben, ist eine positive Anspannung spürbar. Schließlich steht bei der zweimal wöchentlich stattfindenden Ziehung der Gewinnzahlen im LOTTO 6aus49 viel auf dem Spiel: Millionen Tipperinnen und Tipper bundesweit hoffen darauf, am Ende der Sendung Millionen Euro reicher zu sein (Gewinnchance Klasse 1: 1 zu rd. 140 Millionen). „Die Zuschauerinnen und Zuschauer schauen ganz genau hin, schließlich geht es um viel Geld“, erzählt Regisseur und Redaktionsleiter Patrick Klötzer. Er ist Teil des elfköpfigen Ziehungsteams, das für den korrekten Ablauf und die professionelle Produktion der Sendung verantwortlich ist. Im Regieraum stellt er die technischen Möglichkeiten des vollausgestatteten Sendestudios vor. „Es ist wichtig, dass der Ziehungsablauf vollständig dokumentiert wird. Deshalb haben wir 13 verschiedene Kameras im Einsatz. Damit wirklich jeder Winkel des Studios einsehbar ist, gibt es sogar eine 360-Grad- Kamera“, erklärt er. So können die Zuschauerinnen und Zuschauer im Livestream auf lotto.de das gesamte Lotto-Studio einsehen.

Foto: STLG / Leonie Loeser / Sven Scheidt

Alles angerichtet

Auf der Moderationsbühne des Studios bereitet sich indes Moderatorin Miriam Hannah auf die bevorstehende Ziehung der Lotto-Zahlen vor. Zuvor wurde bereits die Ziehung der Zusatzlotterie SUPER 6 vorgenommen.

Die 41-jährige Saarbrückerin mit kanadischen Wurzeln moderiert die Ziehung im LOTTO 6aus49 bereits seit mehr als sechs Jahren. „Ich habe vor jeder Ziehung immer noch Lampenfieber. Das gehört für mich einfach dazu, weil jede Sendung für mich immer noch etwas Besonderes ist“, erzählt sie kurz vor Beginn der Live-Übertragung. Die Moderatorin nutzt die verbleibende Zeit, um noch einmal ihren Text durchzugehen. Sie hat ihn wie immer selbst geschrieben und ist mit ihm vertraut, dennoch ist es besonders wichtig, dass sie ihn fehlerfrei und professionell vorträgt. Eine kleine Hilfe ist da der Teleprompter, auf dem der Text angezeigt wird. „Auch wenn es sehr leicht aussieht, muss alles genau sitzen, gerade weil die Sendung so kurz ist“, erklärt Miriam Hannah. Dann verschwindet sie für einen letzten Check des Make-ups in ihrer Garderobe, um wenige Minuten später perfekt vorbereitet auf dem für sie markierten Platz im Studio zu stehen. Alles ist angerichtet!

Foto: Saartoto

Ruhe bitte! Auf „Kommando“ des Aufnahmeleiters wird es ganz still im Studio. Die Sendung steht unmittelbar bevor. Ein Countdown setzt ein und zählt bis Null herunter. Die Live-Übertragung beginnt. Alle Scheinwerfer sind jetzt auf die Ziehungsgeräte und Miriam Hannah gerichtet. Nach der Begrüßung heißt es „Ziehung frei!“ – die Kugeln, die den Traum vom großen Glück wahr werden lassen können, rollen.

Backstage-Eindrücke sammelte Sven Scheidt

Das könnte auch interessant sein

Dreifach-BINGO! in der Umweltlotterie

BINGO!-Gewinn in Schleswig-Holstein!

Ein Spielteilnehmer aus Schleswig-Holstein gewinnt mit einem Dreifach-BINGO! in der Umweltlotterie.

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Erstmals über 100 Millionäre

Eurojackpot-Gewinnerbilanz 2024

120 Gewinne in Millionenhöhe, dazu 825 Beträge zwischen 100.000 und 999.999 Euro wurden im vergangenen Jahr in 19 europäischen Ländern an Spielteilnehmer von Eurojackpot ausgezahlt. Das gab es noch nie! Möglich wurde dies durch den Maximaljackpot, der viermal die Summe von 120 Millionen Euro erreicht hatte. Deutschland bleibt zudem das Land mit den meisten Hochgewinnen.

Foto: pa / PIC ONE | Anita Bugge

Schauspielerin Luise Heyer zieht das Publikum in ihren Bann

Im Ausnahmezustand

Luise Heyer ist die Frau für besondere Rollen. Die 39-jährige Berlinerin spielt immer wieder Menschen in Extremsituationen. So auch in der Verfilmung des Bestsellers „Der Heimweg“ von Thriller-Autor Sebastian Fitzek auf Prime Video. Darin wird das Leben ihrer Figur, der jungen Mutter Klara Vernet, vom mysteriösen „Kalender-Killer“ bedroht. Die einzige Rettung scheint der Mann am Begleittelefon zu sein.

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

Foto: efks / stock.adobe.com

Das Voting hat begonnen

SHFV-Fußballer des Jahres 2024

Wer wird Schleswig-Holsteins Fußballer des Jahres 2024? Wer war die beste SHFV-Fußballerin? Und wer ist Ihr Trainer-Favorit? Erneut sucht der Schleswig-Holsteinische Fußballverband gemeinsam mit seinem Partner LOTTO Schleswig-Holstein die besten Fußballerinnen und Fußballer des Vorjahres. Wer folgt auf Steven Skrzybski, Indra Hahn und Marcel Rapp, die zuletzt das Rennen in den drei Kategorien für sich entscheiden konnten?

Das glüXmagazin verlost 10 x 1 Roman

Die Schwestern von Krakau

Als Édiths Vater Simon Mercier 2016 in Paris stirbt, erfährt die 53-Jährige völlig überraschend von ihren deutsch-polnischen Wurzeln. Anscheinend war Simon ein angenommenes Kind, dessen jüdischer Vater Opfer der großen Razzia im Juli 1942 wurde.

Foto: Ehlers/Lamprecht

Emotionen pur beim 25. LOTTO MASTERS in Kiel

Todesfelde siegt beim Jubiläum

Der Regionalligist sicherte sich vor 8.650 Fans durch einen 1:0-Finalsieg gegen den SC Weiche Flensburg 08 zum zweiten Mal den Titel.