Hilfe für das UNESCO-Weltkulturerbe Lübecker Altstadt

Fassadensanierung am Dom zu Lübeck

Veröffentlicht am 13.02.2025 | 2 Minuten Lesedauer

Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Probst

Das wahrscheinlich älteste Gebäude der Stadt – der Dom zu Lübeck – erhält aus Mitteln der GlücksSpirale finanzielle Unterstützung zum Erhalt des Südturms.

Die Sieben-Türme-Silhouette ist das Wahrzeichen der Hansestadt Lübeck. Zwei dieser Türme sind die Zwillingstürme des Doms zu Lübeck. Sie sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Lübecker Altstadt. Doch im Mauerwerk des Südturms sind Anker korrodiert und lose Bauteile sowie lockere Backsteine müssen dringend wieder befestigt werden, um zu verhindern, dass sich die äußere Backsteinschicht löst und herunterfällt.

Zur Sicherung und zum Erhalt des Südturms des Doms zu Lübeck ist daher eine aufwendige Sanierung geplant. Dabei ist die größte Herausforderung ein Verständnis für die Bauweise des Turms zu entwickeln und aus diesen Erkenntnissen die richtigen Materialien für die Sanierung zu finden, damit das Stadtbild prägende Bauwerk standfest und sicher als Teil des UNESCO Weltkulturerbes Lübecker Altstadt auch in Zukunft den Menschen zur Verfügung steht. 

Zu diesem Zweck überreichten Johannes Schindler – Ortskurator Lübeck der Deutschen Stiftung Denkmalschutz – und Florian Blömer – Unternehmenssprecher von LOTTO Schleswig-Holstein – Pastorin Margrit Wegner einen Fördervertrag über eine Fördersumme in Höhe von 80.000 Euro. LOTTO Schleswig-Holstein unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit 1991 mit den über die Lotterie GlücksSpirale generierten Mitteln beim Erhalt bedrohter Kulturgüter in Schleswig-Holstein. Im Jahr 2024 hat die Stiftung von LOTTO Schleswig-Holstein über die Zweckabgaben der Lotterie GlücksSpirale über 600.000 Euro für den Denkmalschutz in Schleswig-Holstein erhalten. 

Für den Südturm bedeutet die Förderung den Startschuss für den ersten Bauabschnitt, der damit nun voll finanziert ist. Die Gesamtkosten, die bei der Sanierung des Südturms entstehen, belaufen sich auf rund 13 Millionen Euro.

Von links nach rechts: Antonius Jeiler (DSD), Jürgen Rösing (stellv. Leiter der Bauabteilung im Ev-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg), Raimund Becker-Ritterspach (DSD), Johannes Schindler (DSD, Ortskurator Lübeck), Margrit Wegner (Pastorin Dom zu Lübeck), Florian Blömer (Unternehmenssprecher LOTTO Schleswig-Holstein)

Das könnte auch interessant sein

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

Foto: Helmut Theiss

Positive Psychologie: Expertin Mailin Stefanie Modrack ...

Echte Glücksbooster

Eine Umarmung, beruflicher Erfolg oder ein Traumurlaub – all das macht glücklich. In der Wissenschaft widmet sich die Positive Psychologie der Forschung rund um das Glücklichsein. Zum Weltglückstag am Donnerstag, 20. März, verrät Mailin Stefanie Modrack (31), Trainerin bei der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie, was uns nachweislich glücklich macht.

Foto: Kavalenkava – stock.adobe.com

Traumurlaub auf Malta zu gewinnen

Reif für die Insel!

Inseln sind wundervolle Orte, um eine zeitlang die Seele baumeln zu lassen. Mehr als 4.300 gibt es alleine im Mittelmeer. Oft fällt die Wahl auf Mallorca, doch auch Malta, Korsika oder Sardinien brauchen sich nicht zu verstecken. Jede von ihnen hat ihre Besonderheiten, ob uralte Geschichte oder lange Strände.

Abbildung von Büchern
Foto: stock.adobe.com/Leka

Leipziger Buchmesse 2025

Frühlingsgefühle für Bücherfreunde

Der Frühling in Leipzig hat seinen festen literarischen Höhepunkt: Vom 27. bis 30. März 2025 öffnet die Leipziger Buchmesse wieder ihre Tore und verwandelt die Stadt in ein Paradies für Buchliebhaber.

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Foto: RTL / Guido Engels

Schauspieler André Dietz über ein besonderes Herzensprojekt

Jede Menge Lebensfreude

Von wegen langweilig: Schauspieler André Dietz (49) mischt gemeinsam mit TV-Koch Tim Mälzer (54) ein Seniorenheim an der Mosel auf. In der vierteiligen VOX-Doku „Die Herbstresidenz“ bringen sie die Bewohnerinnen und Bewohner mit jungen Menschen mit Behinderung zusammen. Im Interview spricht der Schauspieler über Inklusion und seine persönlichen Sechser im Lotto.

Das glüXmagazin verlost 5 x 1 Blu-ray

Die Schlacht der Rohirrim

Die epische Welt von J.R.R. Tolkien kehrt zurück – diesmal als beeindruckender Anime-Film!

Foto: 54 Grad / John Garve

SHFV-Ehrungen:

Das sind die Besten 2024!

Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) hat am Montagabend (03.03.) gemeinsam mit seinem Premiumpartner LOTTO Schleswig-Holstein herausragende Leistungen auf und neben dem Platz geehrt.