Hilfe für das UNESCO-Weltkulturerbe Lübecker Altstadt

Fassadensanierung am Dom zu Lübeck

Veröffentlicht am 13.02.2025 | 2 Minuten Lesedauer

Foto: Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Probst

Das wahrscheinlich älteste Gebäude der Stadt – der Dom zu Lübeck – erhält aus Mitteln der GlücksSpirale finanzielle Unterstützung zum Erhalt des Südturms.

Die Sieben-Türme-Silhouette ist das Wahrzeichen der Hansestadt Lübeck. Zwei dieser Türme sind die Zwillingstürme des Doms zu Lübeck. Sie sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Lübecker Altstadt. Doch im Mauerwerk des Südturms sind Anker korrodiert und lose Bauteile sowie lockere Backsteine müssen dringend wieder befestigt werden, um zu verhindern, dass sich die äußere Backsteinschicht löst und herunterfällt.

Zur Sicherung und zum Erhalt des Südturms des Doms zu Lübeck ist daher eine aufwendige Sanierung geplant. Dabei ist die größte Herausforderung ein Verständnis für die Bauweise des Turms zu entwickeln und aus diesen Erkenntnissen die richtigen Materialien für die Sanierung zu finden, damit das Stadtbild prägende Bauwerk standfest und sicher als Teil des UNESCO Weltkulturerbes Lübecker Altstadt auch in Zukunft den Menschen zur Verfügung steht. 

Zu diesem Zweck überreichten Johannes Schindler – Ortskurator Lübeck der Deutschen Stiftung Denkmalschutz – und Florian Blömer – Unternehmenssprecher von LOTTO Schleswig-Holstein – Pastorin Margrit Wegner einen Fördervertrag über eine Fördersumme in Höhe von 80.000 Euro. LOTTO Schleswig-Holstein unterstützt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz seit 1991 mit den über die Lotterie GlücksSpirale generierten Mitteln beim Erhalt bedrohter Kulturgüter in Schleswig-Holstein. Im Jahr 2024 hat die Stiftung von LOTTO Schleswig-Holstein über die Zweckabgaben der Lotterie GlücksSpirale über 600.000 Euro für den Denkmalschutz in Schleswig-Holstein erhalten. 

Für den Südturm bedeutet die Förderung den Startschuss für den ersten Bauabschnitt, der damit nun voll finanziert ist. Die Gesamtkosten, die bei der Sanierung des Südturms entstehen, belaufen sich auf rund 13 Millionen Euro.

Von links nach rechts: Antonius Jeiler (DSD), Jürgen Rösing (stellv. Leiter der Bauabteilung im Ev-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg), Raimund Becker-Ritterspach (DSD), Johannes Schindler (DSD, Ortskurator Lübeck), Margrit Wegner (Pastorin Dom zu Lübeck), Florian Blömer (Unternehmenssprecher LOTTO Schleswig-Holstein)

Das könnte auch interessant sein

KENO-Sonderauslosung vom 12. bis 18.05.2025

Die KENO-Gewinner!

Bei der bundesweiten KENO-Sonderauslosung vom 12. bis 18.05.2025 wurden täglich ein Audi Q2 sowie 530 x 100 € verlost.

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Sonderauslosung vom 19. und 22. März 2025

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Sonderauslosung zum Tag des Glücks stehen fest.

Eurojackpot-Sonderauslosung vom 3. und 6. Juni 2025

Goldene Gewinner

Die Gewinner unserer landeseigenen Eurojackpot-Sonderauslosung "GOLD" stehen fest.

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

Zwei Radfahrer fahren auf einem Steg am Meer in Mecklenburg-Vorpommern.
Foto: TMV/Gross

Sammelgewinnspiel Teil 2: Der schönste Radweg in ...

Ostseeküsten-Radweg

Wer Mecklenburg-Vorpommern mit dem Fahrrad auf Fernwegen oder gemütlichen Rundtouren erkunden möchte, hat eine Vielzahl an Möglichkeiten. Doch wenn man dem Meer ganz nah sein will, bietet einem der Ostseeküsten-Radweg die besten Aussichten. Denn: Zwischen Travemünde und Usedom gibt es eine Menge zu entdecken.

BINGO!-Sonderauslosung vom 11.05.2025

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Muttertags-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 11. Mai 2025, wurden 1 x ein VW Retro-Bulli - Baujahr 1970, 10 x ein VW ID. Buzz Pro sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Sommer-Sonderauslosung im Spiel 77

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der bundesweiten Sommer-Sonderauslosung im Spiel 77 stehen fest.