Journalist und Autor Thorsten Schröder über seine große Leidenschaft

Zwischen Tagesschau und Triathlon

Veröffentlicht am 07.08.2024

Foto: Thorsten Samesch/www.Toddevision.de

Die Zuschauerinnen und Zuschauer der ARD-Tagesschau kennen Thorsten Schröder (56) als routinierten Nachrichtenmann. In seiner Freizeit trägt der Journalist öfter Sportkleidung als Anzug, denn der Hamburger ist begeisterter Triathlet. Im Interview mit dem glüXmagazin gibt er Einblicke in sein Leben außerhalb des Fernsehstudios.

Was war die schönste Nachricht, die Sie je vermelden durften?

Thorsten Schröder

Dass Deutschland Fußball-Weltmeister geworden ist, 2014. Da hatte ich die Nachtschicht nach dem Endspiel, musste direkt nach Abpfiff in den Sender. Vorher hatte ich mich geärgert, dass ich nicht freigenommen hatte, aber rückblickend war es ein Vergnügen und eine große Ehre, den Weltmeistertitel verkünden zu dürfen.

Sie sind Triathlet, haben über Ihre sportlichen Erfahrungen auch Bücher geschrieben. Wie sind Sie zu diesem Sport gekommen?

Thorsten Schröder

Ende der 1990er-Jahre durch einen Freund. Mich hat der sportliche Wettbewerb gereizt, den hatte ich so lange nicht mehr, denn das Fußballspielen musste ich wegen eines Rückenleidens und einer Wirbelsäulen-OP aufgeben. Über die Jahre habe ich immer intensiver trainiert, habe immer mehr Triathlons mitgemacht und es sogar geschafft, mich zwei Mal für den Ironman auf Hawaii, die Weltmeisterschaften, zu qualifizieren und dort ins Ziel zu kommen. Das abwechslungsreiche Training fürs Schwimmen, Radfahren und Laufen sowie die Rennen begeistern mich jetzt schon seit mehr als 25 Jahren.

Haben Sie auch entspanntere Hobbies?

Thorsten Schröder

Entspannter? Sport ist für mich total entspannend! Aber ich spiele auch gerne Klavier oder freue mich, wenn ich auf dem Sofa sitzen kann, um in aller Ruhe die Zeitung oder ein Buch zu lesen.

Vor ein paar Jahren haben Sie viele Menschen ziemlich überrascht, als Sie durch das Musikvideo zum Song „Limbo“ der Band MIA. getanzt sind. Sehen wir Sie in Zukunft öfter auch in Formaten außerhalb der Tagesschau?

Thorsten Schröder

Ich zeige gerne andere Seiten von mir. Wenn die Idee stimmt, bin ich für viele Späße zu haben, wie bei MIA. damals. Lustig war, dass ich erst davon ausgegangen bin, nur kurz im Video zu sehen zu sein – dass ich das ganze Ding durchtanzen durfte, war eine ganz besondere Erfahrung.

Haben Sie einen Glücksbringer?

Thorsten Schröder

Ja, ins Tagesschau-Studio begleitet mich seit Jahren ein kleiner Engel aus Stein, den mir meine Freundin geschenkt hat. Der ist bei jeder Sendung in der Innentasche meines Sakkos dabei.

In der Tagesschau geben Sie auch regelmäßig die Lotto-Zahlen bekannt. Haben Sie sonst eine Verbindung zu Lotto?

Thorsten Schröder

Einmal sogar die Superzahl „D“ statt der Null, das ist vielen Menschen sicher noch in Erinnerung. Da muss ich gedanklich komplett woanders gewesen sein. Ich selbst spiele zwar kein Lotto, habe aber ein Jahreslos der GlücksSpirale. Noch warte ich auf einen großen Gewinn (lacht).

Alle Infos zu Thorsten Schröder und seinen Büchern gibt es unter thorsten-schroeder.de.

Deborah Wirth dankt für ein tolles Gespräch

Das könnte auch interessant sein

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

Das glüXmagazin verlost 10 x 1 Roman

Die Schwestern von Krakau

Als Édiths Vater Simon Mercier 2016 in Paris stirbt, erfährt die 53-Jährige völlig überraschend von ihren deutsch-polnischen Wurzeln. Anscheinend war Simon ein angenommenes Kind, dessen jüdischer Vater Opfer der großen Razzia im Juli 1942 wurde.

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Erstmals über 100 Millionäre

Eurojackpot-Gewinnerbilanz 2024

120 Gewinne in Millionenhöhe, dazu 825 Beträge zwischen 100.000 und 999.999 Euro wurden im vergangenen Jahr in 19 europäischen Ländern an Spielteilnehmer von Eurojackpot ausgezahlt. Das gab es noch nie! Möglich wurde dies durch den Maximaljackpot, der viermal die Summe von 120 Millionen Euro erreicht hatte. Deutschland bleibt zudem das Land mit den meisten Hochgewinnen.

Foto: pa / PIC ONE | Anita Bugge

Schauspielerin Luise Heyer zieht das Publikum in ihren Bann

Im Ausnahmezustand

Luise Heyer ist die Frau für besondere Rollen. Die 39-jährige Berlinerin spielt immer wieder Menschen in Extremsituationen. So auch in der Verfilmung des Bestsellers „Der Heimweg“ von Thriller-Autor Sebastian Fitzek auf Prime Video. Darin wird das Leben ihrer Figur, der jungen Mutter Klara Vernet, vom mysteriösen „Kalender-Killer“ bedroht. Die einzige Rettung scheint der Mann am Begleittelefon zu sein.

Foto: Ehlers/Lamprecht

Emotionen pur beim 25. LOTTO MASTERS in Kiel

Todesfelde siegt beim Jubiläum

Der Regionalligist sicherte sich vor 8.650 Fans durch einen 1:0-Finalsieg gegen den SC Weiche Flensburg 08 zum zweiten Mal den Titel.

Foto: efks / stock.adobe.com

Das Voting hat begonnen

SHFV-Fußballer des Jahres 2024

Wer wird Schleswig-Holsteins Fußballer des Jahres 2024? Wer war die beste SHFV-Fußballerin? Und wer ist Ihr Trainer-Favorit? Erneut sucht der Schleswig-Holsteinische Fußballverband gemeinsam mit seinem Partner LOTTO Schleswig-Holstein die besten Fußballerinnen und Fußballer des Vorjahres. Wer folgt auf Steven Skrzybski, Indra Hahn und Marcel Rapp, die zuletzt das Rennen in den drei Kategorien für sich entscheiden konnten?

Dreifach-BINGO! in der Umweltlotterie

BINGO!-Gewinn in Schleswig-Holstein!

Ein Spielteilnehmer aus Schleswig-Holstein gewinnt mit einem Dreifach-BINGO! in der Umweltlotterie.