SHFV-Ehrungen:

Das sind die Besten 2024!

Veröffentlicht am 04.03.2025

Foto: 54 Grad / John Garve

Der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) hat am Montagabend (03.03.) gemeinsam mit seinem Premiumpartner LOTTO Schleswig-Holstein herausragende Leistungen auf und neben dem Platz geehrt.

Fußballerinnen und Fußballer, Trainer sowie Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter: Im Druckzentrum des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags in Büdelsdorf erhielten insgesamt 15 Akteurinnen und Akteure in fünf Kategorien ihre Auszeichnungen. Sie alle prägen den Fußball in Schleswig-Holstein maßgeblich. Teil der Ehrungsveranstaltung war auch Jessica Witthaus, Geschäftsführerin von LOTTO Schleswig-Holstein, die zunächst die rund 70 geladenen Gäste begrüßte und später die Ausgezeichneten beglückwünschte.

Schon vor Beginn der Ehrungsveranstaltung war mit Blick auf die Top-3 klar: Der Fußballer des Jahres kommt wieder von Holstein Kiel. Den Titel sicherte sich Mittelfeldallrounder Finn Porath vor seinen Teamkollegen Shuto Machino und Lewis Holtby. Fußballerin des Jahres wurde Fenja Bannach vom Spitzenreiter der wellyou-Frauen-Oberliga SSC Hagen Ahrensburg. Auf den Plätzen zwei und drei landeten Emma Ballay (Kieler MTV) und Samanta Carone (Holstein Kiel).

Den Titel Trainer des Jahres verteidigte Holstein-Kiel-Coach Marcel Rapp nach dem historischen Bundesliga-Aufstieg im Vorjahr. Es folgten Björn Sörensen (SV Todesfelde) und Christiano Adigo (1. FC Phönix Lübeck) auf Rang zwei und drei.

Foto: 54 Grad / John Garve

Die Sieger 2024: Finn Porath, Fenja Bannach, Marcel Rapp

In gleich zwei Kategorien wurden die Unparteiischen geehrt. Als Schiedsrichterin des Jahres darf sich FIFA-Schiedsrichterassistentin Jasmin Matysiak vom SV Fortuna Bösdorf betiteln, die sich gegen die Regionalliga-Referees Jannik Schneider (VfR Laboe) und Alexander Roppelt (VfL Bad Schwartau) behauptete. In der Rubrik „Danke, Schiri.“ wurden zudem mit Björn Gustke (U50), Michael Mond (Ü50) und Dorthe Meise (Schiedsrichterin) drei Vorbilder an der Pfeife für ihren ehrenamtlichen Einsatz gewürdigt.

Über die SHFV-Wahlen

Die SHFV-Wahlen werden jährlich durchgeführt. Die Ergebnisse bestehen zu je einem Drittel aus der Abstimmung einer Jury aus Vertreterinnen und Vertreter der Vereinigung Schleswig-Holsteinischer Sportjournalisten (VSHS) und des SHFV, der Trainerinnen und Trainer der am höchsten spielenden Teams in Schleswig-Holstein sowie des öffentlichen Online-Votings.

Das könnte auch interessant sein

Foto: kab-vision / stock.adobe.com

Eine kulinarische Reise durch Deutschland – Thüringen

Herzhafte Schnippelsuppe

Ob Handkäs mit Musik oder Grünkohl – jede Region hat ihren ganz eigenen Geschmack. In einer Serie erzählen wir von leckeren Geschichten und servieren feine Rezepte zum Nachkochen und Genießen. Heute kommt die Thüringer Schnippelsuppe auf den Tisch.

Foto: Kavalenkava – stock.adobe.com

Traumurlaub auf Malta zu gewinnen

Reif für die Insel!

Inseln sind wundervolle Orte, um eine zeitlang die Seele baumeln zu lassen. Mehr als 4.300 gibt es alleine im Mittelmeer. Oft fällt die Wahl auf Mallorca, doch auch Malta, Korsika oder Sardinien brauchen sich nicht zu verstecken. Jede von ihnen hat ihre Besonderheiten, ob uralte Geschichte oder lange Strände.

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Das glüXmagazin verlost 5 x 1 Blu-ray

Die Schlacht der Rohirrim

Die epische Welt von J.R.R. Tolkien kehrt zurück – diesmal als beeindruckender Anime-Film!

Foto: RTL / Guido Engels

Schauspieler André Dietz über ein besonderes Herzensprojekt

Jede Menge Lebensfreude

Von wegen langweilig: Schauspieler André Dietz (49) mischt gemeinsam mit TV-Koch Tim Mälzer (54) ein Seniorenheim an der Mosel auf. In der vierteiligen VOX-Doku „Die Herbstresidenz“ bringen sie die Bewohnerinnen und Bewohner mit jungen Menschen mit Behinderung zusammen. Im Interview spricht der Schauspieler über Inklusion und seine persönlichen Sechser im Lotto.

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

Abbildung von Büchern
Foto: stock.adobe.com/Leka

Leipziger Buchmesse 2025

Frühlingsgefühle für Bücherfreunde

Der Frühling in Leipzig hat seinen festen literarischen Höhepunkt: Vom 27. bis 30. März 2025 öffnet die Leipziger Buchmesse wieder ihre Tore und verwandelt die Stadt in ein Paradies für Buchliebhaber.

Foto: Helmut Theiss

Positive Psychologie: Expertin Mailin Stefanie Modrack ...

Echte Glücksbooster

Eine Umarmung, beruflicher Erfolg oder ein Traumurlaub – all das macht glücklich. In der Wissenschaft widmet sich die Positive Psychologie der Forschung rund um das Glücklichsein. Zum Weltglückstag am Donnerstag, 20. März, verrät Mailin Stefanie Modrack (31), Trainerin bei der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie, was uns nachweislich glücklich macht.