Erstmals über 100 Millionäre

Eurojackpot-Gewinnerbilanz 2024

Veröffentlicht am 16.01.2025 | 3 Minuten Lesedauer

120 Gewinne in Millionenhöhe, dazu 825 Beträge zwischen 100.000 und 999.999 Euro wurden im vergangenen Jahr in 19 europäischen Ländern an Spielteilnehmer von Eurojackpot ausgezahlt. Das gab es noch nie! Möglich wurde dies durch den Maximaljackpot, der viermal die Summe von 120 Millionen Euro erreicht hatte. Deutschland bleibt zudem das Land mit den meisten Hochgewinnen.

Rekord an Millionengewinnen

Die europäische Lotterie Eurojackpot schaut auf eine eindrucksvolle Gewinnerbilanz 2024: Gratulationen von Millionengewinnen gab es bei 120 Tippern. 13-mal wurde der Jackpot in der ersten Gewinnklasse geknackt – neunmal von Einzelgewinnern, viermal teilten sich Mitspieler den Pott. Hinzu kamen 103 Millionengewinne aus der zweiten Gewinnklasse, sodass die Gesamtzahl der Millionengewinne in einem Kalenderjahr erstmals die 100er-Marke überschritt. 

Begünstigt wurde dieser Rekord an Millionengewinnen durch insgesamt vier Zeiträume, während derer der Jackpot seine Maximalhöhe von 120 Millionen Euro erreichte. Eine dieser Phasen hielt sogar drei Wochen an: Von Mitte November bis Anfang Dezember wurde besonders lang mitgefiebert. Das Besondere an längeren Phasen: Sind die 120 Millionen Euro einmal erreicht, entstehen “Überläufe”, die in die zweite Gewinnklasse wandern. Diese machten dann schließlich so viele Tipper zu Millionären. 

Jackpotgewinne: zweimal die Höchstsumme

Während der beschriebenen vier Zeiträume mit einem Jackpot von 120 Millionen Euro wurde dieser zweimal von Einzelgewinnern geknackt. Bereits im Januar (Norwegen) und Juni (Dänemark) ging die maximal mögliche Gewinnsumme nach Skandinavien. Zweimal wurde der Jackpot geteilt: Im April gingen je 60 Millionen Euro nach Nordrhein-Westfalen und Slowenien, am Nikolaustag im Dezember je 60 Millionen Euro nach Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Hochgewinne 2024

Bei den Ziehungen im finnischen Helsinki werden jeweils dienstags und freitags Jackpots zwischen 10 und 120 Millionen Euro ausgespielt. Über alle Ziehungen hinweg gab es in dem Jahr 2024 mit 945 die bisher höchste Anzahl an Hochgewinnen (100.000 bis 120 Mio. Euro) seit Bestehen der Lotterie. Damit wurden die Rekordwerte aus den Jahren 2022 (634 Hochgewinne) und 2023 (724 Hochgewinne) nochmals übertroffen. Von den 945 Hochgewinnen gingen 501 an Spielteilnehmer in Deutschland. In der Nationenwertung steht Deutschland immer wieder und auch für 2024 ganz oben auf dem Siegertreppchen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Dänemark (59) und Finnland (58). 

Ländererweiterung um Griechenland

Als 19. Nation ist Griechenland 2024 zum Kreis der Eurojackpot-Länder dazugestoßen. Am 8. März nahmen die Tipperinnen und Tipper dort erstmals an der Ziehung teil. Mit der griechischen Lotteriegesellschaft OPAP sind nun insgesamt 34 staatlich konzessionierte Gesellschaften zusammengeschlossen. Mit Griechenland erreicht die Kooperation jetzt rund 325 Millionen Bürgerinnen und Bürger und ist damit die größte Lotterie in Europa.

Gewinnsumme

2024 wurde eine Gesamtgewinnsumme von rund 2,6 Milliarden Euro (Vorjahr: rund 1,9 Milliarden Euro) ausgeschüttet. Diese verteilt sich auf rund 77,8 Millionen Gewinne (Vorjahr rund 62,3 Millionen). Seit der ersten Ziehung der Lotterie Eurojackpot im März 2012 kommt inzwischen eine Gesamtgewinnsumme von rund 15,6 Milliarden Euro zusammen.

Gewinnerbilanz 2024 – Europa-Vergleich der Hochgewinne ab 100.000 Euro aufwärts

Deutschlandvergleich 2024

Betrachtet man die deutsche Bilanz im Detail, so ist Nordrhein-Westfalen wie in den Vorjahren das Bundesland mit den meisten Gewinnern. 107 (Vorjahr: 91) Spielteilnehmer freuten sich über Millionentreffer oder sechsstellige Gewinne. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bayern mit 70 (Vorjahr: 51) und Baden-Württemberg mit 67 (Vorjahr: 48) Gewinnen.

Gewinnerbilanz 2024 – Verteilung der deutschen Hochgewinne auf die Bundesländer

Das könnte auch interessant sein

Sonderauslosung vom 19. und 22. März 2025

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Sonderauslosung zum Tag des Glücks stehen fest.

5 x 1 Exemplar zu gewinnen

Älter werden ist wie jung sein, nur krasser

Alle reden vom Altern, wir tun’s!“ – In diesem humorvollen Buch nehmen Susanne Fröhlich und Constanze Kleis uns mit auf eine Reise durch die späteren Jahre des Lebens.

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

Osterprozessionen in Spanien. Foto: larisa – stock.adobe.com

Von Bilbies, Brunnen, buntem Wasser und flüchtigen ...

Osterbräuche weltweit

Ostern ist nicht überall gleich – aber überall besonders. Während hierzulande der Osterhase Eier versteckt und Kinder nach Schokoladenüberraschungen suchen, sorgen andernorts Wasserschlachten, Sägespäne oder kunstvolle Prozessionen für festliche Stimmung. Ein Blick über den Tellerrand zeigt: Ostern ist ein Fest der Vielfalt – und der Kreativität.

Foto: ath-pictures/A.Thomaß

Schauspielerin Tanja Wedhorn arbeitet dort, wo andere ...

„Ein echtes Geschenk“

Seit 2017 verbringt Tanja Wedhorn (53) regelmäßig Zeit auf der Ostseeinsel Rügen. Dort steht sie für die ARD-Reihe „Praxis mit Meerblick“, von der es jetzt vier neue Folgen gibt, als empathische und selbstbewusste Ärztin Nora Kaminski vor der Kamera. Im glüXmagazin verrät die Schauspielerin, warum sie fast in einem Reisebüro gearbeitet hätte und was sie immer mit zum Dreh nimmt.

Darstellung von Menschen, die um die Weltkugel stehen
Foto: julia_aldo - stock.adobe.com

Weltglücksreport: Wo die Menschen am zufriedensten sind

Gemeinsam glücklich

Wo sind die Menschen am glücklichsten und welche Faktoren beeinflussen unsere Zufriedenheit und Lebensqualität?

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Abbildung des Schauspielers Wilson Gonzalez Ochsenknecht
Foto: pa / dpa / Annette Riedl

Schauspieler Wilson Gonzalez Ochsenknecht über seinen ...

„Alle freuen sich mit mir“

Als liebenswerter und tollpatschiger Überlebenskünstler Fred übernimmt Wilson Gonzalez Ochsenknecht (35) in der ZDFneo-Comedyserie „Späti“ vorübergehend seinen Lieblingskiosk in Berlin und sorgt dabei für allerhand Chaos.