LOTTO MASTERS 2025

Die Gruppen stehen fest

Veröffentlicht am 26.11.2024 | 2 Minuten Lesedauer

Klaus Kuhn, Jessica Witthaus, Rudi Völler und Uwe Döring freuen sich auf die Auslosung. Foto: Patrick Nawe

Die Vorfreude steigt: Die Gruppen für das LOTTO MASTERS 2025 sind ausgelost.

Am Montagabend des 25. November zog DFB-Sportdirektor Rudi Völler die Kugeln für die 25. Ausgabe des Hallenspektakels, das am 11. Januar 2025 in der Kieler Wunderino-Arena angepfiffen wird. Der Weltmeister von 1990 sorgte bei seiner Rückkehr in den Uwe Seeler Fußball Park in Malente für einige attraktive Vorrundenbegegnungen.

„Damals war die Zeit der Hallenturniere. Ich habe es geliebt in der Halle zu spielen, das war toll. Ich wusste zwar nicht, dass es dieses Event gibt, aber ich freue mich für Sie alle, dass Sie dieses Turnier haben, das ist eine großartige Sache“, sagte Völler, kurz bevor er die Kugeln zog.

Völler wurde bei der Auslosung der Vorrundengruppen des 25. LOTTO MASTERS von Jessica Witthaus unterstützt. Die Geschäftsführerin von LOTTO Schleswig-Holstein ist ein großer Fan des Hallenfußballs in Kiel, wie sie während der Veranstaltung berichtete: „Ich persönlich freue mich besonders auf die Atmosphäre, wo die unterkühlten Norddeutschen plötzlich gar nicht mehr so unterkühlt sind, sondern ihre Mannschaften, mit allem was sie haben, anfeuern.“

Die Atmosphäre in der Kieler Arena dürfte auch 2025 wieder atemberaubend werden. Die Halle ist bereits ausverkauft. Auch sportlich hat das LOTTO MASTERS 2025 einiges zu bieten – rasante Derbys, packende Zweikämpfe, umjubelte Tore gehören traditionell zum ersten großen Highlight des schleswig-holsteinischen Fußballkalenders hinzu. Uwe Döring, Präsident des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands, kommentierte die Auslosung wie folgt: „Rudi für dich: In einer Gruppe Holstein Kiel und VfB Lübeck ist wie Borussia Dortmund und Schalke 04. Das sind spannende Gruppen, ich freue mich sehr darauf.“

Foto: Patrick Nawe

Im Rahmen der Auslosungsveranstaltung wurden ebenfalls die Schiedsrichter vorgestellt, die die Spiele am 11. Januar 2025 leiten werden. Wie der SHFV-Schiedsrichterausschuss bekannt gab, wurden Jannik Schneider (VfR Laboe), Jan-Ole Ehlers (TSV Schafstedt) und Sebastian Vorbeck (BC Germania Altenkrempe) für das 25. LOTTO MASTERS nominiert.

Das könnte auch interessant sein

Nikolaus-Sonderauslosung vom 4. und 7. Dezember 2024

Die glücklichen Gewinner

Die Gewinner der Nikolaus-Sonderauslosung stehen fest.

Foto: Ehlers/Lamprecht

Emotionen pur beim 25. LOTTO MASTERS in Kiel

Todesfelde siegt beim Jubiläum

Der Regionalligist sicherte sich vor 8.650 Fans durch einen 1:0-Finalsieg gegen den SC Weiche Flensburg 08 zum zweiten Mal den Titel.

Das glüXmagazin verlost 10 x 1 Roman

Die Schwestern von Krakau

Als Édiths Vater Simon Mercier 2016 in Paris stirbt, erfährt die 53-Jährige völlig überraschend von ihren deutsch-polnischen Wurzeln. Anscheinend war Simon ein angenommenes Kind, dessen jüdischer Vater Opfer der großen Razzia im Juli 1942 wurde.

Dreifach-BINGO! in der Umweltlotterie

BINGO!-Gewinn in Schleswig-Holstein!

Ein Spielteilnehmer aus Schleswig-Holstein gewinnt mit einem Dreifach-BINGO! in der Umweltlotterie.

BINGO!-Sonderauslosung vom 29.09.2024

Die BINGO!-Gewinner

Bei der BINGO!-Sonderauslosung am vergangenen Sonntag, 29. September 2024, wurden 8 x je ein Porsche Macan 4 Electric sowie 100 x 1.000 Euro verlost.

Erstmals über 100 Millionäre

Eurojackpot-Gewinnerbilanz 2024

120 Gewinne in Millionenhöhe, dazu 825 Beträge zwischen 100.000 und 999.999 Euro wurden im vergangenen Jahr in 19 europäischen Ländern an Spielteilnehmer von Eurojackpot ausgezahlt. Das gab es noch nie! Möglich wurde dies durch den Maximaljackpot, der viermal die Summe von 120 Millionen Euro erreicht hatte. Deutschland bleibt zudem das Land mit den meisten Hochgewinnen.

Foto: efks / stock.adobe.com

Das Voting hat begonnen

SHFV-Fußballer des Jahres 2024

Wer wird Schleswig-Holsteins Fußballer des Jahres 2024? Wer war die beste SHFV-Fußballerin? Und wer ist Ihr Trainer-Favorit? Erneut sucht der Schleswig-Holsteinische Fußballverband gemeinsam mit seinem Partner LOTTO Schleswig-Holstein die besten Fußballerinnen und Fußballer des Vorjahres. Wer folgt auf Steven Skrzybski, Indra Hahn und Marcel Rapp, die zuletzt das Rennen in den drei Kategorien für sich entscheiden konnten?

Foto: pa / PIC ONE | Anita Bugge

Schauspielerin Luise Heyer zieht das Publikum in ihren Bann

Im Ausnahmezustand

Luise Heyer ist die Frau für besondere Rollen. Die 39-jährige Berlinerin spielt immer wieder Menschen in Extremsituationen. So auch in der Verfilmung des Bestsellers „Der Heimweg“ von Thriller-Autor Sebastian Fitzek auf Prime Video. Darin wird das Leben ihrer Figur, der jungen Mutter Klara Vernet, vom mysteriösen „Kalender-Killer“ bedroht. Die einzige Rettung scheint der Mann am Begleittelefon zu sein.